DIE SMART FACTORY
Während die Laser- und Produktionssysteme
der Vision bereits heute alle Anforderungen
an smarte CPPE erfüllen, bieten wir diese Intelligenz von morgen
auch für alte Maschinen oder Anlagen fremder Hersteller an.
Nur eine ganzheitliche Vernetzung aller am Produktionsprozess
beteiligten Einheiten ermöglichen die erforderliche Effizienzsteigerung
und somit eine Steigerung des Outputs und eine Senkung der
Produktionskosten.
Die smarten Systeme der Vision und optionale Connectoren an z.B.
SAP Business One, SAP R/3 oder SAP S/4HANA machen Ihre Fertigung
transparent, steuer- und überwachbar.
Intelligente Algorithmen der zentralen Steuerung zeigen Ihnen die
gesuchte Produktions-Ideallinie auf und steuern ggf. nach.
INDUSTRIE 4.0 MADE IN GERMANY
Als Zugpferd der deutschen Industrie sehen wir die Industrie 4.0 als
Spitzenprodukt "Made in Germany".
Und unter diesem Motto arbeiten wir mit unseren Partnern weltweit
an der Einführung dieser industriellen Revolution.
Während die erste und zweite industrielle Entwicklung zunächst den großen
Fertigungskonzernen vorbehalten war, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,
auch dem kleinen und mittleren Mittelstand diesen Innovationsvorsprung zu ermöglichen.
Intelligente Fertigung
Die smarte Kombination aus Sensorik, kontinuierlicher Auswertung der gewonnenen Daten und
automatisierter Steuerung auf Basis der gelernten Daten.
Zusammen mit dem Know-How Ihrer Mitarbeiter lernen die Systeme schnell und unmittelbar
auf alle Eventualitäten Ihrer Fertigung zu reagieren und schlagen Ihnen die Ideallinie in Ihrer
Produktion vor.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse, der Vernetzung und bei der Steuerung über CEP und ERP.
Objekte in Echtzeit orten
Lassen Sie Maschinen und Objekte digital miteinander kommunizieren
Über einheitliche Protokolle und ein digitales Abbild Ihrer Fertigung können sich alle an der
Produktion beteiligten Elemente untereinander verständigen.
Jede Produktionseinheit weiß genau, wann das Material bereitsteht oder welcher Fertigungsschritt
als nächstes folgen wird. Orten Sie Objekte wie Transportbehälter, Fertigungschargen oder Transportmittel übergreifend
in Ihrer Produktion.
Die smarte Fabrik lernt mit
Das Kapital einer jeden Unternehmung ist die Erfahrung der Mitarbeiter.
Das intelligente System lernt mit und von Ihren Spezialisten, erlernt die Verhaltensmuster
und kann somit schneller und gezielter agieren als bei dem herkömmlichen SOLL/IST-Abgleich.
Wir verlegen die bislang im Anschluss an den Produktionsprozess durchgeführte Qualitätskontrolle
in den eigentlichen Produktionsprozess und erhalten diese Informationen somit eher als je zuvor.
Erkennen Sie schon frühzeitig drohende Maschinenausfälle
und verhindern Sie unnötige und teure Ausfallzeiten.
Die smarten Vorhersagemodelle unserer Systeme sparen Geld
durch zielgerichtete Wartungen.
Lassen Sie sich auf unterschiedlichen Kommunikationswegen über
den Gesundheitszustand Ihrer Produktionseinheiten informieren
und agieren Sie rechtzeitig.
Durch die Verwendung von In-Memory Verarbeitung werden Sensordaten in Echtzeit analysiert und
verarbeitet. Dadurch haben Sie jederzeit eine Echtzeitabbildung Ihrer Fertigung.
Dadurch können Sie Kennzahlen überall und jederzeit abrufen.
Egal ob Produktionsleiter oder Maschinenbediener: unsere Systeme
halten Sie immer auf dem Laufenden.
Dies ermöglicht ein effizientes Controlling, zielgerichtete Produktionsplanung
und bestmögliche Betreuung unterschiedlicher Maschinen.
Zukünftig wissen Sie immer und zu jeder Zeit, wie es Ihrer Unternehmung geht.
KABELGEBUNDEN ODER FUNK
Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten bieten wir eine breite Auswahl an verschiedenen Vernetzungsmöglichkeiten.
SOFTWARE FÜR PC, TABLET ODER WEARABLES
Das System sollte sich nach Ihnen richten: darum bieten wir Auswertungen und Steuerung
hardwareübergreifend nach Ihren Bedürfnissen an.
SICHERHEIT UND KONTROLLE 24/7
Smarte Systeme schlafen nie: überlassen Sie die Fertigungssteuerung einem unermüdlichen System.
CLOUD SERVICES
Wenn gewünscht, können Sie Ihre Fertigungsdaten standortübergreifend in einer privaten Cloud sichern und verteilen. Ihre Daten sind zu jeder Zeit sicher.
LERNEN WIE DURCH ZAUBEREI
Smarte Systeme lernen von den Besten: Ihren Profis. Entscheidungsmuster sind nicht fest programmiert
sondern richten sich nach Ihren Vorgaben und Beispielen.
EFFIZIENZSTEIGERUNG DIE SICH RECHNET
Finden Sie mit uns ihre Ideallinie, entdecken Sie ungeahnte Potentiale und steigern Sie Ihre Effizienz. Es rechnet sich!
SICHERHEIT AN HÖCHSTER PRIORITÄT
Ihre Daten und Erfahrungen sind ihr Potenzial. Unsere Systeme haben eine wichtige Aufgabe:
sie sichern Ihre Informationen.
ERPROBTE 5-STERNE TECHNIK
Auf unsere Systeme können Sie sich verlassen- zusammen mit unseren starken Partnern
bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
In der Fabrik
Unsere Sensorsysteme erfassen verschiedene Werte, wie Vibration, Position, Gewicht und vieles mehr von verschiedenen Anlagen, Geräten, Orten und Transportern.
Zusätzlich mit den Daten aus den Produktionsanlagen wird ununterbrochen ein digitales Abbild der Produktion an die Smart Factory Plattform übermittelt.
Auch für ältere Anlagen haben wir spezielle Adapter entwickelt, um diese Smart zu machen. Durch die Verwendung bekannter Protokolle und erweiterbaren Schnittstellen steht auch der
Integration von maßgeschneiderten Lösungen nichts im Weg.
Ein modernes Real-Time-Location-System sorgt dafür, dass Objekte oder auch Personen innerhalb der Fabrik geortet werden können.
Auch die Benachrichtigung an Personen ist dadurch möglich.
Die Plattform
Das Kernstück der Smart Factory Plattform stellt die SmartMES Analytics - die Kombination aus SmartMES als Manufacturing Execution System und bluelytics für CEP dar.
Während SmartMES die Fertigungsaufträge überwacht und Informationen bereit stellt, sorgt bluelytics durch den Einsatz modernster CEP und In-Memory Technologien dafür, dass alle ankommenden Daten in Echtzeit verarbeitet werden.
Zusammen mit historischen Daten aus dem Data Storage kann das integrierte Machine Learning unmittelbar Vorhersagen, Anpassungen und Muster berechnen. Auf dieser Grundlage führt die
Rule-Engine Aktionen aus, indem z.B. eine Wartung angefordert oder ein Alarm an einen Mitarbeiter übermittelt wird. Dadurch können wiederum Aktoren in der Fabrik selbstständig angesteuert werden.
Um bei ausführenden Aktionen sowohl die Ressourcen, den Produktionprozess als auch Arbeitsabläufe zu berücksichtigen, sorgt die Process Engine dafür, dass zugewiesene Aktionen
an den richtigen Empfänger gehen. Hierzu greift das System auch auf die Produktionsdaten aus dem Vision MES zurück.
Viele Anwendungen
Die Smart Factory Plattform bietet seine Services über eine einheitliche Schnittstelle für andere Systeme an. Dies erlaubt es z.B. Fertigungsaufträge direkt aus einem ERP-System
an die Plattform zu übergeben. Hierbei setzen wir bewusst auf offene und flexible Schnittstellen damit nicht nur Bestandssysteme sondern auch zukünftige Systeme angebunden werden können.
Teil der Smart Factory Platform sind auch verschiedenen Software-Connectoren in verschiedenen Programmiersprachen. Durch diese können Sie einerseits Ihre eigenen Sensoren leicht an die Platform
anbinden.
Auch die Einbindung von Echtzeitdaten oder die Abfrage von historischen Daten ist so problemlos möglich.
INFORMIERT BLEIBEN
Wir liefern Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Industrie 4.0!
FÜR EXISTIERENDE WERKE
Durch zusätzlich erhältliche "smart connectors" binden unsere Kunden nicht nur Maschinen und Systeme aus dem Hause Vision Lasertechnik ein
– universelle Hardware ermöglicht zudem die Einbindung älterer Maschinen anderer Hersteller und "non-smart-devices"!
DURCHGÄNGIGE DIGITALISIERUNG
Nur mit ganzheitlichen Konzepten können gefährliche "Flaschenhälse" vermieden werden.
Wir analysieren zusammen mit Ihnen Schwachstellen, Potenziale und Lösungen, die Ihre Produktion
effizienter und sicherer machen.
KOMPATIBEL UND OFFEN
Unsere Systeme wachsen mit Ihnen - das bedeutet, dass Sie auch zukünftig gewappnet sind und
sicher den Herausforderungen der Zukunft stellen können.
Und dies gilt für Maschinen und Anlagen aller Hersteller – egal welches Baujahr.
SMART FACTORY READY!
Erfahren Sie mehr über Smart Factory Ready!
Sprechen Sie uns an
Vision Lasertechnik GmbH
Ansprechpartner: Philipp Becker
Weg der Vision 1
30890 Barsinghausen – Göxe
Tel.: +49 (0) 5108 / 6446-0
Fax: +49 (0) 5108 / 6446-11
Vielen Dank!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Die Vision Lasertechnik für Forschung und Industrie GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit über 25 Jahren Lasersysteme für Forschung,
Industrie und Medizin. Unser hoch qualifizierter und weltweiter Service umfasst die vollständige Produktion an drei Standorten in Deutschland
und den Export unserer Produkte in über 20 Länder der Welt, unter anderem mit eigenen Vertriebsniederlassungen in Shanghai
und Tokio und zahlreichen international kooperierenden Service- und Vertriebspartnern.
Wir sind Inceptum Business Solutions GmbH und wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Wir (er-)leben ERP jeden Tag und wir sind Berater aus Leidenschaft.
Betriebswirtschaft in allen Bereichen macht uns richtig Freude und Sie sollen davon profitieren. Passgenaue Auswertungen und eine Digitalisierung in dem Maße,
wie Sie sie für Ihr Unternehmen wünschen, lässt Ihr Business kontrolliert wachsen. Als SAP Business One Gold-Partner sind wir Ihr Anbieter für ein
Warenwirtschaftssystem, das zu Ihnen passt.
bluebiz macht die Industrie smart. Dafür implementieren und entwickeln wir moderne Softwarelösungen für Unternehmen.
Als Experten für Industrie 4.0, Big Data und Echtzeitverarbeitung unterstützen wir Unternehmen bei der
Digitalisierung. Speziell für die Produktion und Fertigung verbinden wir unser Manufacturing Execution System SmartMES und bluehub,
unser universelles Data Processing System, mit neuesten Hardware- und Softwaretechnologien zu modernen und individuellen Lösungen.